Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Die Karwoche im Ostergarten erlebt!

Am Mittwoch in der Karwoche hatten die Familiengottesdienstteams des pastoralen Raumes zu einem Bibeltag in den Ostergarten nach Hassfurt eingeladen.

Der Turm, am Rande der Altstadt gelegen, wurde nach der Begrüßung erklommen. Stück für Stück wurden wir, den Turm abwärts, durch die Ostergeschichte geführt. Vom Einzug Jesu auf einem Esel in Jerusalem ging es zur Feier des letzten Abendmahls, einer Pascha-Feier. „Wie das Brot gebrochen wird, so wird auch mein Leib für euch gebrochen werden“, so gab Familienseelsorger Ulrich Göbel, der uns führte, die Worte Jesu wieder. Anschließend teilten und reichten sich die Kinder Brot und Wein.

Ein Stockwerk tiefer hörten wir von der Verhaftung und dem Verhör von Jesus vor Pontius Pilatus und wie Petrus und alle anderen Jesus allein ließen. Vor der Darstellung der Kreuze erklärte Ulrich Göbel, dass es im Leben aller Menschen „Kreuze“, also belastende Situationen geben und dass es viele gibt, denen es dann helfe auf Jesus am Kreuz zu schauen. In Form eines Steins durften nun auch wir unsere Lasten zu Jesus ans Kreuz legen. Der Tod hat aber nicht das letzte Wort: Jesus ist auferstanden! Und dies tat er für uns. Ganz konkret konnten wird dies erfahren, durch einen kleinen Spiegel an der Osterkerze. Allen wurde die Frage gestellt: Für wen ist Jesus auferstanden? Und jeder durfte in der Osterkerze entdecken: Für mich! Wer wollte durfte sich einen Stempel abholen, mit dem Versprechen des Auferstandenen: „Ich bin bei euch“.

Da nicht beide Gruppen zur gleichen Zeit geführt werden konnten, erkundete die andere Gruppe den nahe gelegenem Spielplatz. Ein Besuch in der Eisdiele schloss den Tag ab.

Bereichert durch das Erlebte, bestiegen alle 44 Kinder und fünf Erwachsene den Bus, um die Heimreise anzutreten.