Würzburg (POW) Unter dem Titel „Ernste Bemerkungen über den deutsch-jüdischen Humor“ lädt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde zu einem Vortrag anlässlich der Woche der Brüderlichkeit ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 9. März, 19.30 Uhr, im Hörsaal 162 der Neuen Universität, Sanderring 2, statt. Der Abend widmet sich unter anderem der Frage, was der deutsch-jüdische Humor über die deutschen Juden aussagt. Wie spiegelt er die besondere Situation der Juden in Deutschland in Vergangenheit und Gegenwart wider, ihr Verhältnis zu ihrer nicht-jüdischen Umwelt? Kann man sich dem Anliegen der Woche der Brüderlichkeit auch über den Humor nähern? Antworten auf diese Fragen verspricht Referent Professor Dr. Michael Brenner, Inhaber des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Eintritt ist frei.
(1006/0383; E-Mail voraus)