Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Wie man ein Krippenspiel rettet

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) In zwei Tagen ist Weihnachten. Warum er sich zur Vorbereitung den Weihnachtsklassiker „Tatsächlich Liebe?“ angeschaut hat und was es mit der Weihnachtsbotschaft auf sich hat, erzählt der Autor der Reihe „Hör mal zu“ in den Hörfunksendungen des Bistums Würzburg am vierten Adventssonntag, 22. Dezember.

Im Adventshörspiel „Die Sternguckerin findet einen hellen Stern“ ist die Sternguckerin nun fast an ihrem Ziel angekommen. Wie Weihnachten in Indien schmeckt und welche Vorbereitungen in den letzten Adventstagen anstehen, verrät eine indische Ordensfrau. In Nenzenheim bei Iphofen wäre in diesem Jahr beinahe das Krippenspiel ausgefallen. Wie es gerettet wurde und warum es da einiges zum Schmunzeln gibt, verrät ein weiterer Beitrag. Auch im Krankenhaus findet sich die Weihnachtsbotschaft – kleine Momente können dort zu großen Weihnachtsgeschenken werden. Bei „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ stellt der Veranstaltungstipp ein Jahreskonzert in Marktheidenfeld mit besonderen und unbekannten Musikstücken vor. In Euerdorf (Landkreis Bad Kissingen) werden Weihnachtslieder unterm Christbaum gesungen. Mehr dazu in „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(18 Zeilen/0125/0010; E-Mail voraus)