Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kurze Statements zur Ernennung des neuen Weihbischofs

Gruß von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann

Ich freue mich sehr, dass unserem Bistum Würzburg noch vor dem Hochfest der Geburt Christi ein neuer Weihbischof geschenkt wird. Von ganzem Herzen danke ich unserem Heiligen Vater Papst Benedikt XVI., dass er Pfarrer Ulrich Boom am Gedenktag des heiligen Bischofs Nikolaus zum Weihbischof in Würzburg und Titularbischof von Sulletto ernannt hat. Ulrich Boom hat sich in vielen Jahren in der Seelsorge bewährt und ist bestens vorbereitet für das Amt eines Weihbischofs. Mein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle auch Weihbischof em. Helmut Bauer für seinen unermüdlichen Einsatz als Weihbischof in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Unserem neuen Weihbischof Ulrich Boom wünsche ich Gottes reichen Segen für seine neue Aufgabe. Die Gläubigen im Bistum Würzburg bitte ich um ihr begleitendes Gebet.

 

Gruß von Weihbischof em. Helmut Bauer

Ich freue mich, dass mein Nachfolger im Amt des Weihbischofs in Würzburg aus der Pfarrseelsorge kommt. Ulrich Boom wird eine große Liebe zu den Menschen mit einbringen in den bischöflichen Dienst. Er wird sicher große Freude an den verschiedenen Aufgaben als Weihbischof haben. Gleichzeitig wird ihn der Einsatz aber auch fordern, da er als Weihbischof sehr unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen muss. Ich wünsche unserem neuen Weihbischof Gottes reichen Segen für seine künftigen Aufgaben und empfehle ihm besonders dem Schutz der Gottesmutter Maria, der Herzogin Frankens.

 

Gruß von Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand

Aus Rom, wo ich mich in diesen Tagen zu einer Konferenz aufhalte, sende ich unserem neuen Weihbischof herzliche Grüße und Segenswünsche. Ich bin sicher, dass die Ernennung eines Priesters, der seit langem in der aktiven Pfarrseelsorge steht, von vielen Menschen im Bistum mit Sympathie aufgenommen wird und auch bei der Bildung der Pfarreiengemeinschaften gute Impulse gibt.

 

Gruß vom Vorsitzenden des Diözesanrats der Katholiken, Karl-Peter Büttner

Mit den Katholiken des Bistums Würzburg freue ich mich über die Ernennung von Herrn Pfarrer Ulrich Boom zu unserem neuen Weihbischof und gratuliere ihm persönlich und als Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Würzburg ganz herzlich. Mit Ulrich Boom fiel die Wahl auf einen erfahrenen, dialogfreudigen, mutigen und auch humorvollen Seelsorger, der auf Kooperation und Gemeinschaft setzt, sich begeistert und kompetent in die wichtigen Dialogprozesse der letzten Jahrzehnte einbrachte und sowohl im persönlichen Gespräch als auch in Liturgie und Verkündigung etwas von seiner Freude am Glauben spüren lässt und weitergibt. All diese Eigenschaften habe ich in den letzten drei Jahren persönlich erlebt und schätzen gelernt in unserer gemeinsamen, manchmal nicht einfachen Arbeit in der Kunstkommission der Diözese Würzburg. Begeistert bin ich immer noch über seine Zivilcourage, die er als „Glöckner von Miltenberg“ unter Beweis stellte, als das Läuten der Glocken seiner Pfarrkirche Sankt Jakobus eine rechtsradikale Kundgebung auf dem Marktplatz von Miltenberg unmöglich machte. Ich bin überzeugt, dass sein bischöflicher Dienst mit der Hilfe unseres guten Gottes zum Segen für unser ganzes Bistum wird.

(5008/1508)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet