Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Über vier Millionen Euro investiert

Sankt-Bruno-Werk modernisiert seinen Wohnungsbestand konsequent – Dr. Adolf Bauer und Stephan Siegl als Aufsichtsratsmitglieder bestätigt

Würzburg (POW) Über vier Millionen Euro hat das Sankt-Bruno-Werk im Jahr 2007 in die Modernisierung seines Wohnungsbestands investiert. 102 Wohnungen in Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg machte die Wohnungsgenossenschaft fit für die Zukunft. Bei der diesjährigen Vertreterversammlung präsentierte der Vorstand für das Jahr 2007 ein ausgeglichenes Ergebnis und blickte zuversichtlich nach vorne.

„Dank des erfreulichen und stabilen Geschäftsverlaufs können wir im Jahr 2008 mit der Sanierung von weiteren 147 Wohnungen die konsequente Modernisierung weiter vorantreiben“, erklärte Architekt Siegfried Issig, geschäftsführender Vorstand des Sankt-Bruno-Werks. Trotz laufender Investitionen hält das Sankt-Bruno-Werk laut eigener Pressemitteilung an seiner moderaten Mietpreispolitik fest. Die Mieten bewegen sich im unteren Bereich des ortsüblichen Mietspiegels. „Das entspricht sowohl unserem kirchlichen als auch sozialen Auftrag“, sagte Issig.

Auch die anstehenden demographischen Veränderungen werden in die Planungen mit einbezogen: „Wir untersuchen unseren Bestand derzeit im Hinblick auf barrierefreie Nutzungen“, erklärte Issig. Vor allem älteren Mietern wolle die Wohnungsgenossenschaft zum Beispiel durch den Einbau von Aufzügen und barrierefreien Zugängen ein möglichst langes selbstbestimmtes Wohnen in ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen. Die in den vergangenen Jahren auf Erbpacht zur Verfügung gestellten Grundstücke ermöglichen ebenfalls günstigen Wohnraum in ganz Unterfranken. „Insgesamt 43.000 Quadratmeter Wohnfläche werden auf diese Weise von kirchlichen Einrichtungen gefördert“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Adolf Bauer. Wie Schriftführer Stephan Siegl wurde er von der Vertreterversammlung für weitere vier Jahre als Mitglied des Aufsichtsrats im Amt bestätigt.

Derzeit verwaltet das Bruno-Werk 2683 eigene und 534 fremde Wohnungen in der gesamten Diözese Würzburg, fünf Studentenwohnheime in Würzburg sowie Garagen, Stellplätze und Gewerbeflächen. Die Genossenschaft mit ihren rund 3600 Mitgliedern sorgt in Unterfranken für ein bezahlbares Angebot von Wohnraum für Studenten, Familien und Senioren.

(3108/0935; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet