Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wort zum Sonntag 15.12.2024

Graziella Augelli-Pöppel, Pastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, Seelsorgerin im Hospiz- und Palliativteam Palliativo SAPV Main-Saale-Rhön 

Was wäre, wenn die Nacht keine Türe hätte?

Wenn die Nacht keine Türe hätte
woher käme der Tag?
Und zuletzt wohin
ginge er wenn
die Nacht keine Türe
hätte?

Erich Fried


Liebe Leser*innen,

zwei Fragen umspannen dieses kurze Gedicht des österreichischen Lyrikers Erich Fried (1921-1988). Scheinbar simpel, aber tiefgründig.

Kennen auch Sie die Erfahrung langer Nächte?

Zäh gedehnte, halbwache Stunden, die so gar nicht vorübergehen wollen? Unzähliges Hin- und Herdrehen Ihrer Gedanken, unruhiges Wälzen im Bett? Quälendes Warten, dass sie endlich vergehen möge, diese gefühlt endlose Nacht?

Gerade dann, erinnern mich diese Zeilen von Erich Fried an eine Zuversicht, die ich uns allen wünsche: Es gibt einen „über uns“, der unser Zeitliches nicht nur segnet, sondern es auch bewegt. Auf Veränderung hin, damit wir nicht stecken bleiben!

Mitternacht heißt seine Stunde - nicht nur an Weihnachten.

Vorzüglich ins Dunkel fällt sein Kommen um dort mir nah zu sein. Sein heller Stern steht gegen meine schwarzen Nachtgedanken. Bis in sein Ohr dringt all mein Seufzen.

Von ihm heißt es, ich bin in seinen Augen. Er schläft und schlummert nicht.

Unermüdlich geht er Nacht für Nacht mit mir bis zu deren Schwelle und öffnet einem neuen Morgen die Tür. So wird keine meiner Nächte ewig dauern.

Gebe er, dass wir uns für die Lebenskraft dieses Vertrauens öffnen, das wir in all unseren Tagen und Nächten haben dürfen!

Ich wünsche Ihnen gesegnete Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr!

Graziella Augelli-Pöppel

Pastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge
St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen

Seelsorgerin im Hospiz- und Palliativteam Palliativo
SAPV Main-Saale-Rhön