Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Innehalten und Kraft schöpfen

Neues Programm des Referats Geistliches Leben erschienen – Angebote aus den Bereichen Exerzitien, Mitarbeiterseelsorge und Berufungspastoral

Würzburg (POW) „Innehalten – Kraft schöpfen – Orientierung finden“ – unter diesem Titel ist das neue Programm des Referats Geistliches Leben der Diözese Würzburg erschienen. Es enthält Veranstaltungen im Zeitraum von Sommer 2006 bis Sommer 2007 unter anderem aus den Bereichen Exerzitien, Berufungspastoral und Mitarbeiterseelsorge.

Ruheplätze, um aufzuatmen, auszuruhen und Freiräume zu finden, will das Team um Domvikar Paul Weismantel, Leiter des Referats Geistliches Leben, bieten. „Wenn ich achtsam auf das schaue, was ist, entdecke ich noch mehr den verborgenen Reichtum und kann ihn noch mehr würdigen und schätzen“, schreibt Weismantel in seinem Vorwort. Dafür eignen sich zum Beispiel die Exerzitienkurse, in denen Gebet, Stille, geistliche Übung und ganzheitliches Leben die Teilnehmer in ihre Mitte führen. Die Exerzitien werden in verschiedenen Formen, etwa als Kurz-, Schnupper- oder als Einzelexerzitien mit und ohne Gemeinschaftselemente angeboten. Für viele Zielgruppen gibt es speziell zugeschnittene Exerzitienkurse.

Ein weiterer Programmteil präsentiert Kurse zum Thema Berufungspastoral sowie Wallfahrten und Kloster auf Zeit. „Berufe der Kirche“ ist eine Informationsveranstaltung überschrieben, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet. An diesem Tag im Februar 2007 können sie sich im Kilianeum darüber informieren, welche beruflichen Möglichkeiten Priester, Ordensleute, Pastoralreferentinnen, Gemeindereferenten oder Religionslehrer in der Kirche haben.

Der Bereich Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnenseelsorge wartet nicht nur mit Kursangeboten auf, sondern bietet auch Möglichkeiten zum persönlichen Gespräch, zu geistlicher Begleitung und Hilfe in Krisensituationen. Das 76 Seiten starke Programmheft ist erhältlich beim Referat Geistliches Leben, Kilianeum – Haus der Jugend, Ottostraße 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38663711, Fax 0931/38663719, und ist im Internet einsehbar unter www.rgl.bistum-wuerzburg.de.

(3006/1081)