Würzburg/Ebern (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat die erbetene Resignation von Pfarrer Manfred Badum (50) auf die Pfarreien Ebern, Unterpreppach und Jesserndorf mit Wirkung vom 30. September 2006 angenommen. Bis zum Amtsantritt des neuen Pfarrers wird Salesianerpater Richard Brütting (Pfaffendorf) vorübergehend als Pfarradministrator in den Pfarreien tätig sein. Badum wird bis zur Übernahme einer neuen Aufgabe eine Weiterbildungsmaßnahme durchführen.
Badum ist gebürtiger Wernfelder, Jahrgang 1955, und wurde am 25. Februar 1984 in Würzburg von Bischof Dr. Paul-Werner Scheele zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Steinsfeld, Ochsenfurt-Sankt Andreas, Rechtenbach und Aschaffenburg-Herz Jesu wurde er 1987 Pfarrer von Ernstkirchen-Schöllkrippen. Badum war in dieser Zeit auch Leiter des Pfarrverbands Oberer Kahlgrund, Vorsitzender der Pfarrverbandskonferenz und von 1990 bis 1995 stellvertretender Dekan des Dekanats Alzenau. 1993 übernahm er zusätzlich die Kuratie Königshofen an der Kahl. 1997 wechselte er als Pfarrer nach Ebern. 1998 übernahm er zusätzlich die Pfarreien Jesserndorf und Unterpreppach. Von 1997 bis 2003 war er außerdem Prokurator des Dekanats Ebern. 2004 wurde er kommissarischer Leiter des Pfarrverbands Ebern. Seit 1. Januar 2006 war er Leiter der Pfarreiengemeinschaft Ebern-Unterpreppach-Jesserndorf.
(3106/1099; E-Mail voraus)