01 Zeitschriften
02 Theologische Grundlagenliteratur
02.1 Biblische Theologie
02.1.1 AT
02.1.2 NT
02.1.3 Bibelwissenschaft
02.2 Historische Theologie
02.2.1 Ältere Kirchengeschichte
02.2.2 Mittlere und Neuere Kirchengeschichte
02.2.3 Kirchengeschichte des Bistums
02.2.4 Hagiographien und Vorbilder
02.2.5 Gesamtdarstellungen
02.3 Systematische Theologie
02.3.1 Dogmatik, Fundamentaltheologie, Religionswissenschaft
02.3.2 Moraltheologie/Sozialethik
02.4 Praktische Theologie
02.4.1 Liturgiewissenschaft, Kirchenrecht
02.4.2 Pastoraltheologie
02.5 Theologische Einführungen
02.6 Humanwissenschaften
02.6.1 Erziehungswissenschaft
02.6.2 Psychologie/Soziologie
03 Religionspädagogik und Religionsdidaktik
03.1 Lexika
03.2 Allgemeine Abhandlungen
03.3 Didaktik und Methodik (schulformübergreifend)
03.3.1 Methodensammlungen
03.3.2 Bild / Film
03.3.3 Musik / Tanz
03.3.4 Meditation / Stille
03.3.5 Spiel / Quiz / Rätsel
03.3.6 Kreatives Gestalten
03.3.7 Freiarbeit
03.3.8 Texte
03.3.9 Neue Medien / Internet
03.3.10 Symbole
03.4 Schulentwicklung
04 Katechetik
04.1 Allgemeine Abhandlungen
04.2 Sakramentenkatechese
04.2.1. Allgemeine Abhandlungen
04.2.2 Taufe
04.2.3. Firmung
04.2.4 Eucharistie
04.2.5. Buße
04.2.6. Krankensalbung, Priesterweihe, Ehe
04.3. Feste im Jahreskreis
04.3.1 Hochfeste
04.3.2 Sonntag
04.3.3. Namenstag
04.4. Kinder- und Jugendbildung
04.5. Erwachsenenbildung
05 Elementarstufe
05.1 Allgemeine Abhandlungen
05.2 Materialmappen
06 Primarstufe
06.1 Allgemeine Abhandlungen
06.2 Schulbücher und Lehrerkommentare
06.3 Unterrichtshilfen
06.3.1 Mensch und Welt
06.3.2 Die Frage nach Gott
06.3.3 Biblische Botschaft
06.3.4 Jesus Christus
06.3.5 Gemeinde und Kirche
06.3.6 Andere Religionen
06.3.7 Themenübergreifend
06.3.8 Ethik
07 Sekundarstufe I
07.1 Allgemeine Abhandlungen
07.2 Schulbücher und Lehrerkommentare
07.2.1 Hauptschule
07.2.2 Realschule
07.2.3 Gymnasium
07.2.4 Schulform-Übergreifendes
07.3 Unterrichtshilfen
07.3.1 Mensch und Welt
07.3.2 Die Frage nach Gott
07.3.3 Bibel und Tradition
07.3.4 Jesus Christus
07.3.5 Kirche
07.3.6 Religionen und Weltanschauungen
07.3.7 Themen-Übergreifendes
07.3.8 Ethik
08 Sekundarstufe II
08.1 Allgemeine Abhandlungen
08.2 Schulbücher und Lehrerkommentare
08.3 Unterrichtshilfen
08.3.1 Mensch und Welt
08.3.2 Die Frage nach Gott
08.3.3 Bibel und Tradition
08.3.4 Jesus Christus
08.3.5 Kirche
08.3.6 Religionen und Weltanschauungen
08.3.7 Themen-Übergreifendes
08.3.8 Ethik
09 Berufsschule
09.1 Allgemeine Abhandlungen
09.2 Schulbücher und Lehrerkommentare
09.3 Unterrichtshilfen
10 Förderschule
10.1 Allgemeine Abhandlungen
10.2. Schulbücher und Lehrerkommentare
10.3 Unterrichtshilfen
11 Lehrpläne
12 Schulpastoral
12.1 Allgemeine Abhandlungen
12.2. Liturgia
12.2.1 Gebete und Lieder
12.2.2 Gottesdienste
12.2.3 Meditative Elemente
12.2.4 Wallfahrt/Kreuzweg
12.3 Diakonia
12.3.1 Gespräch und Kommunikation
12.3.2 Ganztagsbetreuung
12.3.3 Projekte „Schöpfung“ „Eine Welt“ „Compassion“
12.3.4 Trauerbegleitung/Krisenseelsorge
12.3.5 Supervision und kollegiale Beratung
12.3.6 Elternarbeit
12.4 Martyria
12.4.1 Tage der Orientierung
12.4..2 Pädagogischer Tag im Lehrerkollegium
12.4.3 Kinderbibeltag
12.4.4. Exerzitien im Alltag
12.4.5 Orte des Glaubens
12.5 Koinonia
12.5.1 Gestaltung des Schullebens
12.5.2 Gestaltung des Schulhauses
13 Mission/Entwicklung/Friede
14 Bibelausgaben und Katechismen
15 Unterrichtsbausteine zu Lehrplanthemen unterschiedlicher Schulformen
15.1 Grundschule
15.2 Hauptschule
15.3 Realschule / Gymnasium / Berufsschule
15.4 Einzelthemen
16 Vorlesebücher und Ganzschriften
17 Medien
17.1 Allgemeine Abhandlungen
17.2 Kassetten und CDs
17.3 Videos und DVDs
17.4 Folien
17.5 CD-ROMs
17.6 Dias
17.7 Poster/Bilder
17.8 Medienpakete
18 Realien
18.1 Egli Materialien
18.2 Kett Materialien
18.3 Christentum und Weltreligionen
18.4 Spiele und Figuren
18.5 Musikinstrumente
18.6 Anschauungsmaterialien (Biblische Welt, Biblische Bücher u.a.)
Die Bücher, Medien und Materialien können für zwei Wochen ausgeliehen werden.